
Auch im Jahr 2025 wird es wieder ein Tourismuscamp Schweiz geben, Termin und Thema sind noch offen.
Stay tuned, weitere Informationen folgen.
Programm
Die Sessions werden von den Teilnehmer:innen gestaltet, ihr bringt das mit, was euch gerade beschäftigt, was ihr schon immer einmal ausdiskutieren oder umsetzen wolltet. Nachfolgend beispielhaft das Programm vom Barcamp “Inklusiver Tourismus” vom 17.-18. Oktober 2024:
Beispielprogramm
Donnerstag
13.00 Begrüssungskaffee
13.15 Einstieg
13.30 Sessionzuteilung
14.30-16.00 2x Sessions à 45 Minuten
16.00-16.30 Kaffee und Kuchen Austausch
Ab 16.30 Rahmenprogramm
19.00 Abendessen
Freitag
8.30 Eintreffen, Kaffee
09.00-11.45 3x Sessions à 45 Minuten
11.30 Mittagessen
13.00 3x Sessions à 45 Minuten
15.15 Abschlussrunde
16.00 Apero
17.00 Individuelle Abreise
Wir freuen uns, bald wieder mit Teilnehmer:innen aus Vereinen, Tourismus, Regionalentwicklung und und und … in gemeinsamen Sessions zu diskutieren.
Teilnehmende
Alle interessierten Personen, die im Tourismus oder in angrenzenden Bereichen aktiv sind, können sich am Tourismuscamp Schweiz mit Gleichgesinnten austauschen.
Die Workshops werden von euch selbst gestaltet.
Stehst du z.B. bei einem Thema an und würdest gerne Inputs von externen Akteur:innen erhalten?
Hast du gerade eine eigene Projektidee entwickelt und wärst froh um kritische Fragen und Inputs?
Oder hast du gerade erfolgreich ein Projekt entwickelt und denkst, dass auch andere von deinen Einsichten profitieren könnten?
Das Tourismuscamp Schweiz bietet eine Plattform für all diese und noch viele weitere Fragen. Von Networking über kritische Diskussionen, zur Entwicklung von ganz konkreten Arbeitsansätzen ist alles willkommen.